Liebe SKG Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
wie Ihr sicher aus den Medien erfahren habt, dürfen sich auch im Dezember nur bis zu zwei Hausstände in der Öffentlichkeit treffen.
Die Gaststätten sind weiter geschlossen, u.v.m. Wir sind alle aufgefordert, unsere Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen, um das Virus nicht weiter zu „tragen“.
Deshalb werden wir auch im Dezember keine Wanderungen durchführen.
Wir hoffen, dass sich die Zahl der Infizierten durch diese Maßnahmen bis Ende des Monats deutlich reduzieren lässt...
Vielleicht besteht dann im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit, zusammen zu wandern..
Wir melden uns bei Euch, sobald es hier etwas Neues gibt.
Wir wünschen Euch eine ruhige und entspannte Adventszeit!
Bitte seid alle vorsichtig und bleibt gesund!
für das SKG Wandervorstandteam
grüßt Euch
Harald
Ausgabe November 2020 ist online!
Schauen Sie unter Service / SKG Spiegel
Oder klicken Sie hier !
Liebe SKG Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
wie Ihr sicher schon aus den Medien erfahren habt, dürfen sich im November nur noch bis zu zwei Hausstände in der Öffentlichkeit treffen.
Die Gaststätten werden geschlossen, u.v.m. Wir sind alle aufgefordert, unsere Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen, um das Virus nicht weiter zu „tragen“.
Deshalb werden wir im November keine Wanderungen durchführen.
Wir hoffen, dass sich die Zahl der Infizierten durch diese Maßnahmen bis Ende des Monats wieder reduzieren lässt...
Vielleicht besteht dann im Dezember die Möglichkeit, wieder zusammen zu wandern..
Wir melden uns bei Euch, sobald es hier etwas Neues gibt.
Bitte seid alle vorsichtig; bleibt gesund und munter!
für das SKG Wandervorstandteam, grüßt Euch Harald
Glück mit dem Wetter hatten am 11. Oktober die Freizeitwanderer der SKG Bauschheim.
Von der evangelischen Kirche in Bauschheim starteten sie ihre Tour entlang des Beinesgraben zum Pumpwerk am Rodenstein und weiter auf dem Damm zum Ginsheimer Altrhein.
Vorbei am historischen Kiesbagger führte der Weg mit Blick auf die Nonnenau und Rabeninsel zur Ginsheimer Schiffsmühle.
Hier gab es dann einiges über die Geschichte der Schiffsmühlen zu erfahren.
Damit der historische Stoff nicht zu trocken wurde, hatten Eckes und Hiltraud für einen kleinen (natürlich coronagerechten) Umtrunk gesorgt, der in der Sonne, mit Blick auf Mainz genossen wurde.
Über die Altrheinwiesen ging es zurück Richtung Ginsheim.
In Alt-Ginsheim konnte man noch das Heimatmuseum und den alten Dorfbrunnen anschauen, bevor es durch die Felder zurück nach Bauschheim ging.
Am Ende waren sich die 14 Freizeitwanderer einig, dass es sich lohnt, auch die nähere Umgebung immer mal wieder neu zu entdecken.
Mit den erwanderten Kilometern konnte dann auch noch Gutes für den Bauschheimer Wald getan werden: durch Teilnahme an der Aktion „run4trees“ des Lions Club Bischofsheim wurden 25 Bäumchen für die Neuanpflanzung „erwandert“.
Die nächste Freizeitwanderung findet statt am Sonntag, den 08.11.2020 unter der Leitung von Günther Walter.