Anlässlich des Jubiläums „ 500 Jahre Reformation “ in diesem Jahr wurde 2016 der „ Lutherweg 1521 “ ins Leben gerufen.
Dieser Wanderweg verbindet auf einer Strecke von 360 km die Reisroute Luthers von der Wartburg in Eisenach bis nach Worms, wo er vor dem Reichstag seine Schriften widerrufen sollte.
Da dieser Wanderweg in unserer Nachbarschaft vorbeiführt, nahmen die Wanderer der SKG Bauschheim dies zum Anlass ein Stück des Lutherweges am Reformationstag von Königstädten bis nach Trebur zu wandern.
Start der Wanderung war bei schönstem Sonnenschein an der evgl. Kirche in Königstädten wo eine Informationstafel über die Wanderroute informiert.
Diese führte über Nauheim durch Streuobstwiesen, Felder und Wiesen Richtung Trebur. Ein Stück des Weges ging es über den Schwarzbachdamm nach Trebur wo die fast 30 Wanderer zur verdienten Mittagsrast im Gasthaus
„ Zum Erker “ einkehrten.
Frisch gestärkt ging es zur Laurentiuskirche mit ihrer Lutherfigur mit dem Schwan. Eine Holzfigur die weltweit einzigartig ist.
Vor dem Kirchentor informierte unser Wanderfreund und Lutherspezialist Prof. Wolfgang Hermann die Wanderer kurz über die Reise Luthers nach Worms und über den Ablauf des Reichstags.
Eine schöne und interessante 9 km - Wanderung war zu Ende und der harte Kern marschierte auch noch heim nach Bauschheim um die 15 km voll zu machen.
Bericht und Bilder von Ekkes Kahl, Wanderführer