Über die erste Tour der Freizeitwanderer in diesem Jahr freuten sich 13  Teilnehmer*Innen, die mit Abstand und guter Laune rund um Bauschheim unterwegs waren.

Auf dem Weg vom Brunnen an der evangelischen Kirche durchs Feld bis zum Modellflugzeugplatz Trebur gab es einiges zu sehen: blühende Wiesen mit leuchtendem Mohn, Getreide und Gemüsefelder, die sich durch die Niederschläge der letzten Wochen in sattem Grün zeigten.
Unscheinbare Senken im Feld erwiesen sich als Überbleibsel der alten Flussverläufe von Neckar und Main - Ekkes Kahl wusste hierzu erstaunliches zu berichten.
Auch die Veränderungen durch die Flurbereinigung zeigte er anschaulich an altem Kartenmaterial.

Am Modellflugplatz wurde eine kleine Rast eingelegt, bei der man die Flüge von zwei Miniaturhubschraubern beobachten konnte. Vorbei an einem ehemaligen See - der Merschheimer Lache - führte der Weg zurück, vorbei am Aussiedlerhof der Familie Stahl zum Gelände des Natur- und Vogelschutzvereines, wo die Tour ihren Abschluss fand.

Hier gab es noch  Gelegenheit, den sehenswerten Kräutergarten des Vereins zu besichtigen und im Freien noch ein Getränk und eine Bratwurst zu genießen.

 

Am Sonntag den 04.07. findet die nächste Freizeitwanderung - Rund um Bauschheim - statt, die Wanderführer Ekkes Kahl leitet.