Neue Kurse: Stilles Qigong und Taiji Chan
Stilles Qigong nach Meister Zhi-Chang LI
Die eigenständige Gesundheitsvorsorge wird immer wichtiger. Östliche Heilmethoden sind dafür wie geschaffen. Der Mensch fühlt sich gesund, vital und voller Kraft, wenn die Energie im Körper frei fließen kann. Die Übungen vitalisieren alle Organe und lösen Blockaden in den Energiebahnen des Körpers. Der Körper kann tief entspannen und wird bis in die feinsten Zellstrukturen belebt.
Dieser Kurs unter der Leitung von Iris Berger findet ab Montag, den 7. März 2022, 19.45 bis 21.15 Uhr in der Turnhalle der Otto-Hahn-Schule statt.
10 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 28,- und Nichtmitglieder 50,- €.
Taiji Chan für Anfänger
Nach Erkenntnissen chinesischer Wissenschaftler hilft Taiji den Muskelaufbau auf sanfte Art zu stärken. Gleichzeitig verhindert das Programm den Abbau der Knochendichte. Die Kunst, langsam ganz bestimmte Bewegungen auszuführen und in scheinbar unmöglichen Positionen zu verharren, klappt nicht ohne die dazugehörigen Atemübungen. Der Körper lernt Geschmeidigkeit ohne Anstrengung, sicheren Stand im wörtlichen und übertragenen Sinne und Kraft aus Entspannung.
Der Kurs unter der Leitung von Iris Berger beginnt am Donnerstag, 3. März 2022, 19.45 bis 21.15 Uhr in der Turnhalle der Otto-Hahn-Schule statt.
10 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 28,- und Nichtmitglieder 50,- €.
Anmeldungen bitte an Telefon 06142-71104.
Gunda Walter, SKG Turnabteilung
Sport und Spiel für Kinder der 1. und 2. Klasse
Am Donnerstag, den 3. März, 17 bis 18 Uhr, beginnt in der Turnhalle der Otto-Hahn-Schule eine Sport- und Spielgruppe für Kinder der 1. und 2. Klasse.
Die Kinder können sich in dieser Stunde turnerisch erproben und neue Bewegungserfahrungen machen.
Kommt einfach einmal vorbei und macht mit (bringt bitte Euer Corona-Schultestheft mit). Wir freuen uns auf Euch.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung unter 06142-71104.
Gunda Walter, SKG Turnabteilung
Neujahrsempfang 2022: OB Bausch ehrt Vereinsmitglieder
Pressemitteilung der Stadt Rüsselsheim am Main vom 07.02.2022:
Neujahrsempfang der SKG Bauschheim: Oberbürgermeister Udo Bausch ehrt Vereinsmitglieder
Beim Neujahresempfang der Sport- und Kulturgemeinde Bauschheim (SKG) gratulierte Oberbürgermeister Udo Bausch zu den Erfolgen, die der Verein erzielen konnte. „Die Leistungen, die die Sportlerinnen und Sportler erbracht haben, verdienen bereits unter normalen Umständen unsere Anerkennung. Die Pandemiebedingungen erschwerten die Aktivitäten des Vereins, aber allen Krisen zum Trotz ist es der SKG gelungen, ihre Mitglieder zu halten, den Betrieb der Sporthalle Bauschheim sicherzustellen und dabei noch sportliche Erfolge zu erzielen. Das zeigt die gesunde Struktur eines großen Vereins, der einen gesamten Stadtteil belebt und mit seinen vielen Sparten einen beträchtlichen Anteil zum sozialen Leben in Bauschheim beiträgt. Die Auszeichnungen, die ich in diesem Rahmen überbringen kann, stehen beispielhaft für die Vielfalt des Vereins“, lobte Bausch die SKG.
Weiterlesen: Neujahrsempfang 2022: OB Bausch ehrt Vereinsmitglieder
Neujahrsempfang 2022 mit Ehrungen
Unter besonderen Bedingungen und in ungewöhnlichem Ambiente fand am Samstag, dem 29. Januar 2022, die "kleinste Ehrungsveranstaltung der Welt" für Mitglieder der SKG Bauschheim statt. Dabei ehrte nicht nur die SKG Bauschheim verdiente Mitglieder, sondern es wurden auch Ehrungen der Stadt Rüsselsheim sowie von Sportverbänden (Fußball, Radsport) bis hinauf zum Landessportbund Hessen für sportlich erfolgreiche (Hessenmeister) und besonders engagierte Mitglieder vorgenommen.
Nachdem im Jahr 2021 der jährlich im Januar stattfindende Ehrungsvormittag der SKG wegen Corona abgesagt werden musste und auch die Sportlerehrungen der Stadt Rüsselsheim am Main für das Jahr 2020 pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnten, entschloss sich der SKG-Vorstand zu einer Ehrungsveranstaltung der etwas anderen Art. Unter Mitwirkung von Vertretern der Stadt Rüsselsheim am Main wurden abends im Biergarten der Steinmarktklause zahlreiche Ehrungen ausgesprochen.
Wirbelsäulengymnastik
Montags ab 10.1.2022 (10 x)
8.30 – 9.30 Uhr Sporthalle Bauschheim (Übungsleiterin R. Grimm-Ludwig)
Montags ab 7.2.2022 (10 x)
8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim (Übungsleiterin T. Ashuri)
Mittwochs ab 12.1.2022 (10 x) (Übungsleiterin R. Grimm-Ludwig)
19.30 – 20.30 Uhr Turnhalle der Otto-Hahn-Schule – ausgebucht
Mittwochs ab 12.1.2022 (12 x) (Übungsleiterin U. Stay) Reha-Orthopädie
18.15 – 19.15 Uhr Turnhalle der Otto-Hahn-Schule
Donnerstags ab 11.11.2021 (12 x) (Übungsleiterin M. Enoch-Löhmann)
8.45 – 9.45 Uhr Sporthalle Bauschheim
10 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 10,- und Nichtmitglieder 40,- Euro.
12 Übungseinheiten kosten für Mitglieder 12,- und Nichtmitglieder 48,- Euro.
Anmeldung für die Kurse bitte an Telefon 06142-71104.