Neujahrswanderung 2015 „Zu Fuß nach Mainz“.
Pünktlich um 12 Uhr mittags lugte die Sonne zwischen den Wolken des dicht verhangenen Januarhimmels hervor.
Zu diesem Zeitpunkt am ersten Sonntag des neuen Jahres waren 37 Wanderfreunde und der Vereinshund Lena der SKG Bauschheim gerade unterwegs auf dem Rheindamm zwischen Ginsheim und Gustavsburg.
Die Neujahrswanderung nach Mainz gehört zu den Traditionen der Wanderabteilung.
Vom Start am Bauschheimer Dorfbrunnen ging es zunächst einmal in die Großsporthalle, wo mit einem Gläschen Sekt auf die bevorstehende Wander-Saison angestoßen wurde.
Über Ginsheim, die Eisenbahnbrücke und danach ein Stück am Rhein entlang gelangten die beiden Gruppen (Freizeit- und Fitnesswanderer) nach einem zünftigen Marsch von zwölf Kilometern in die Mainzer Altstadt, wo im Lokal „Doctor Flotte“ ein spätes, reichhaltiges Mittagessen wartete.
Mit dem 60er-Bus ging es zurück nach Ginsheim und von hier per Fuß ins heimische Bauschheim. Drei eifrige Wanderer liefen sogar von Mainz zu Fuß nach Bauschheim zurück!
Die nächste Freizeitwanderung findet am 1. März statt und führt zum „Batzenbaum und Gickelsburg“ bei Friedrichsdorf. Nähere Infos bei Albrecht Schmidt, Tel. 0172-61 619 78
SKG Bauschheim, Abt. Wandern
von Albrecht Schmidt
Idsteinwanderung bei Kaiserwetter.
Strahlend blauer Himmel und wunderbarer Pulverschnee erwartete die 21 Fitnesswanderer, als sie zu Ihrer Jahresabschlusswanderung Ende Dezember in Idstein eintrafen.
Andreas Klink führte die 14 km lange Strecke. Auf idyllischen Pfaden ging es zuerst durch den zauberhaft verschneiten Winterwald mit schönen Ausblicken auf Idstein und die Heckenmühle. Durch das Wörsbachtal führte der weitere Weg nach Wörsdorf, wo wir im italienischen Restaurant "La Strada" bestens zu Mittag gegessen haben.
Frisch gestärkt und mit einem kleinen Schnäpschen von Harald ging es dann stets bergauf, unter der ICE- und Autobahntrasse hindurch, in den Wald.
Nachdem wir die letzte Steigung überwunden hatten, wanderten wir locker bergab ins Haubenbachtal.
Im anschließenden Kesselbachtal folgten wir dem gluckernden Bachlauf ins kleine Taunusdörfchen Niederauroff. Hier ging es in der untergehenden Abendsonne noch einmal kräftig bergauf. Auf der Anhöhe wurden wir mit einem wunderschönen Ausblick auf Idstein und die Taunusberge mit dem in der Abendsonne glänzenden Feldbergturm belohnt.
In einem netten Idsteiner Altstadt Cafe ließ ein Teil der Gruppe diesen wunderschönen Wandertag gemütlich ausklingen.
Abt. Wandern
Bericht von Harald Lehmann
Die nächste Fitnesswanderung führt am 26. April auf den Wispertalsteig.
Nähere Infos gibt es bei Susanne Bartesch, Tel. 06144- 938 744
Freizeitwanderung der SKG Bauschheim am Sonntag 4. Januar 2015
„Zu Fuß nach Mainz“ wie es im Januar fast schon Tradition ist.
Die beste Möglichkeit um dem Weihnachtsspeck ein bisschen zu Leibe zu rücken ist Bewegung und frische Luft. Deshalb laden wir sie ein, dies mit uns gemeinsam zu tun.
Vom Brunnen aus geht es über den Regionalparkweg nach Ginsheim und am Altrhein entlang zur Schiffsmühle.
Weiter dann auf dem Damm nach Gustavsburg und über die Eisenbahnbrücke nach Mainz. Vorbei am Winterhafen und durch die Altstadt geht es zum Einkehrschwung in das urige Lokal „ Doctor Flotte“, das extra für uns geöffnet hat. Für “ fitte Wanderer“ wird eine schnellere Gruppe mit einer etwas längeren Strecke angeboten.
Der Rückweg kann wahlweise mit dem Linienbus nach Ginsheim oder zu Fuß nach Bauschheim angetreten werden.
Wanderstrecke : ca. 11 km
SKG Weihnachtswanderung auf die Altenbaumburg
Großes Glück hatten die 25 Wanderfreunde als sie am Sonntagmorgen in Bauschheim zu ihrer Wandertour aufbrachen und der Regen gerade aufgehört hatte. Auf dem Weg nach Bad- Münster, wo die Wanderung begann, lichtete sich der Himmel noch weiter und die Regenbekleidung konnte im Auto zurückbleiben. Auch die Wege waren durch das abgefallene Laub nicht ganz so nass und der aufsteigende Weg zur Altenbaumburg bot Ausblicke bis in den gegenüberliegenden Rheingau. Nach der ausgedehnten Mittagsrast ging es der Alsenz entlang zurück nach Bad- Münster, wo uns der wunderschöne Weihnachtsmarkt erwartete. Nach Glühwein, Bratwurst und weiteren Köstlichkeiten wurden doch die Beine langsam schwer und man begab sich beschwingt auf die Fahrt nach Hause.
30 neue, interessante Wanderziele für das Jahr 2015.
Wir haben für das kommende Jahr 30 neue, interessante Wanderziele für Euch ausgearbeitet.
Sie warten darauf, von Euch entdeckt zu werden!
In alter Tradition führen 16 Genusswanderungen unter der Leitung von Christian Ohm mittwochs wieder in die nähere Umgebung, während die Freizeitwanderer monatlich weiter entferntere Ziele ansteuern.
Die fitten Wanderer führen alle zwei Monate Tagestouren von 16 bis 20 Kilometern Länge durch.
Ergänzt wird unser Angebot durch die traditionelle Winterfahrt, drei Mehrtagestouren, die Glühwürmchenwanderung und die neue Abendwanderung „Lichter des Rhein-Main Gebiets“.
Unter Abteilung Wandern finden Sie die aktualisierten Termine für 2015 sowie weitere Info´s zu den Wanderungen!