Im Hohlwegparadies Alsheim
Freizeitwanderung der SKG – Bauschheim - Im Hohlwegparadies Alsheim
Das Hohlwegparadies der Weinbaugemeinde Alsheim in Rheinhessen war das Ziel der Freizeitwanderer der SKG – Bauschheim am Sonntag. ( 15. Juni )
Bei strahlendem Sonnenschein führte die Wanderung mit über 20 Teilnehmer durch die bis zu 12 m tiefen Hohlwege die durch das jahrhunderte lange Wirken der Menschen entstanden sind.
Eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt gab es zu bestaunen.
Hoch über der Rheinebene ging bei der Mittagsrast aus dem Rucksack der Blick weit in den Odenwald und nach Norden bis zu der Skyline von Frankfurt und nach Süden bis nach Worms mit dem Dom. Auch die Ausläufer der Hardt waren gut zu sehen.
Abschluß der interessanten Wanderung war eine Einkehr im Garten des rustikalen - Alten Kelterhaus – in Alsheim.
Bericht von Ekkes Kahl, Tourenführer
Auf dem Pfälzer Weinsteig
Das Ziel der letzten SKG Fitnesswanderung war der Pfälzer Weinsteig zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim.
Vom Bad Dürkheimer Riesenweinfass führte der Weg zunächst durch den Kurpark und dann durch die Weinberge zum ersten Aussichtspunkt, dem „Kaffeemühlchen“.
Von dem Turm, der einer Kaffeemühle ähnlich sieht, konnten die 16 Wanderer bei bester Fernsicht den ersten, herrlichen Ausblick in die Rheinebene bis hin zum Odenwald genießen.
Auf verschlungenen Pfaden ging es dann durch schattenspendende Eichenwälder bergab in das Poppental und wieder hinauf zur Burgruine Wachtenburg (Gruppenbild), wo sich die
Wanderer eine längere Mittagsrast mit toller Aussicht gönnten.
Frisch gestärkt wanderte man dann durch ausgedehnte, lichte Kiefernwälder hinauf zu den Heidelöchern, einer alten Fliehburg der Kelten, und dann zur Michaelis Kapelle.
Von der Kapelle ging es zum Abschluss durch die Weinberge wieder hinunter nach Deidesheim. Hier ließ man sich nach rund 16 Kilometern das gemeinsame Abendessen mit typisch Pfälzer Gerichten so richtig schmecken.
Die nächste SKG Fitnesswanderung führt am 22. Juni in den Odenwald auf den Nibelungensteig von Gardernheim nach Lindenfels (18 km, schwer).
Nähere Infos gibt es bei Harald Lehmann, Tel. Nr. 0170-70 948 74.