Unser Auftritt beim HR4 Walkingday
Am frühen Sonntagmorgen um 9.00 Uhr, den 24.04.2016, startete der SKG Musikzug Rüsselsheim-Bauschheim an der Otto-Hahn-Schule Richtung Rüsselsheim zum HR4 Walkingday.
Dort angekommen galt es zunächst die Zeit bis zum Auftritt zu überbrücken, dies gelang auch mit verschiedenen Tanz- und Gegsangseinlagen, damit einem bei den kalten 5 Grad Außentemperatur nicht zu kalt wurde.
Um kurz nach 10 ging es dann endlich los auf die Bühne. Zu Beginn waren noch ziemlich wenig Zuhörer da, aber wir gaben trotzdem unser Bestes und starteten unseren Auftritt mit dem Stück „Musik, Musik“. Das Wetter zeigte sich leider nicht von seiner Besten Seite und wechselte ständig, zum Glück saßen wir auf der Bühne überdacht und somit im Trockenen.
Unser Dirigent Christian Diederich gestaltete die Stückauswahl sehr abwechslungsreich, von moderneren Stücken z.B. „Instant Concert“ und „Frank Sinatra“ und traditionelleren Stücken, wie Polkas, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Zwischen unseren Stücken gab es von HR4 eine Moderation, bei der auch verschiedene Interviews geführt wurden. Als wir das Stück „Vogelwiese“ aufgelegt hatten und anfingen zu singen, gab es von dem immer mehr werdenden Publikum überraschte, aber auch begeisterte Blicke in unsere Richtung.
Der Abschluss unseres Auftrittes bildete das Stück „Michael Jackson“. Alles in allem gesehen war der Auftritt für uns Musiker, auf der HR4 Bühne eine sehr schöne Erfahrung, die mit viel Spaß verbunden war.
Eine Reise in die Welt der „Fünf Elemente“
Energetische Übungen nach traditioneller chinesischer Medizin sollen wieder Kraft geben und den Körper stärken.
Fünf Stunden kosten für SKG-Mitglieder 14 und Nichtmitglieder 25 Euro.
Sport- und Kulturgemeinde steht finanziell auf gesunden Füßen
65 Vereinsmitglieder begrüßte Reinhard Göckel, Erster Vorsitzender der SKG Bauschheim, am Montagabend zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Steinmarktklause“. „Das Jahr 2015 war für die SKG Bauschheim ein erfolgreiches Jahr“, resümierte Göckel. So habe es einige Arbeitseinsätze sowie Umbau- und Renovierungsarbeiten rund um den Bauschheimer Sportplatz gegeben. „Im Jahr 2016 wollen wir aber mal nicht bauen oder Veränderungen am Sportgelände oder unserem Vereinsheim vornehmen. Ich denke, unsere Sportstätten und -geräte befinden sich in einem Top-Zustand“, sagte der Erste Vorsitzende. Erfreut war Göckel auch über den Anstieg der Mitgliederzahl. Gegenüber 1440 Mitgliedern Ende 2014 verzeichnete der Verein Ende des vergangenen Jahres 1500.
Schatzmeisterin Martina Göckel verlas ebenso positive Zahlen. Die Sport- und Kulturgemeinde besitze eine „positive finanzielle Grundlage“ und habe 2015 erneut ein Plus erwirtschaftet. Der Überschuss habe sich überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen, Zuschüssen und Sponsorengeldern ergeben. Diesen Einnahmen stünden unter anderem Ausgaben durch die Anschaffung von Sportgeräten, Löhne der Übungsleiter sowie Instandhaltungskosten gegenüber. Dem anschließenden Entlastungsantrag des Kassenprüfers Gerhard Bergemann wurde einstimmig stattgegeben.
Halle fast total ausgelastet
Es folgten die Berichte der acht Abteilungsvorstände. Neben der Teilnahme an Wettkämpfen unternahm die Sport- und Kulturgemeinde auch zahlreiche Ausflüge. Besonders erfreut zeigte sich die Abteilung Fußball, da zum ersten Mal seit zehn Jahren alle Jugendaltersklassen besetzt wurden.
Hallenmanager Alfred Laun berichtete von einer ausgelasteten Bauschheimer Sporthalle. Aufgrund der Schließung der Großsporthalle habe der Verein fast alle Hallenzeiten besetzt. Eine neue Turn- und Schaukelanlage sowie eine Sprossenwand böten darüber hinaus neue Möglichkeiten im Trainingsbetrieb.
Bevor die Versammlung nach zwei Stunden und fünf Minuten geschlossen wurde, stellte der erweiterte Vorstand den Antrag auf eine maßvolle Beitragserhöhung. „Der Verein bietet viel. Wir haben ausgebildete Übungsleiter und gepflegte Übungsstätten. Die Kosten steigen in allen Bereichen. Lieber möchten wir jetzt maßvoll erhöhen als später radikal“, erklärt Reinhard Göckel. Der Antrag wurde angenommen.
Quelle: Mainspitze
Die Turnabteilung lädt ein zum Osterspaziergang
Am Karfreitag, 25. März, treffen wir uns um 15 Uhr an der Sporthalle Bauschheim und machen uns im Wald auf die Suche nach dem Osterhasen.
Zurück an der Sporthalle können sich die großen und kleinen Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen stärken.
Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle statt.
Body Styling
Ab dem 20. September 2022, bietet Iris Herzog dienstags um 18:00 Uhr Body Styling in der Turnhalle der Otto-Hahn-Schule an.
Für Nichtmitglieder kostet der Kurs 20 €. Anmeldungen bitte an Telefon 06142-71104.