MTB-Rhein-Main-Cup und MTB-Hessencup am 12.07.2015
Am Sonntag, 12. Juli 2015, findet zum 5. Mal ein MTB-Rennen auf Bauschheimer Wiesen-, Sand- und Waldwegen statt.
Schirmherr der Veranstaltung ist der Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim Herr Patrick Burghardt.
Für Kinder und Jugendliche werden Rennen im Rahmen der beiden Rennserien MTB-Rhein-Main-Cup powered by BKK vor Ort (Hobbyserie) und MTB-Hessencup durchgeführt.
Auch die MTB Cross-Country Hessenmeister 2015 (ab Klasse U11) für hessische Lizenzfahrer werden bei diesem Rennen ermittelt.
Für Erwachsene Hobbyfahrer ohne Lizenz findet auch dieses Jahr wieder ein Benefiz-Rennen statt.
Die Startgelder dieses Rennens spenden wir der Stiftung Tapfere Kinder der Kinderhilfsorganisation Human Help Network. im Rahmen der beiden Rennserien MTB-Rhein-Main-Cup powered by BKK vor Ort (Hobbyserie) und MTB-Hessencup durchgeführt.
Auch die MTB Cross-Country Hessenmeister 2015 (ab Klasse U11) für hessische Lizenzfahrer werden bei diesem Rennen ermittelt.
Für Erwachsene Hobbyfahrer ohne Lizenz findet auch dieses Jahr wieder ein Benefiz-Rennen statt.
Die Startgelder dieses Rennens spenden wir der Stiftung Tapfere Kinder der Kinderhilfsorganisation Human Help Network.
Nähere Informationen unter der Abteilungsseite www.radsport-bauschheim.de
Landesehrenbrief für Harald Lehmann
Im Rahmen einer Feierstunde im Trausaal des Rathauses in Rüsselsheim wurde unserem Vereinsmitglied Harald Lehmann durch Oberbürgermeister Patrick Burghardt am 22.05.2015 der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen.
Mit dieser Auszeichnung werden die umfangreichen Tätigkeiten von Harald Lehmann im Bereich Umwelt, Natur und Sport ganz besonders gewürdigt.
Lieber Harald, viele Dinge, die heute bei der SKG Standard sind und die SKG zu einem Vorzeigeverein im Stadtgebiet gemacht haben, entspringen Deinen Gedankengängen.
DIE SKG BAUSCHHEIM SAGT NOCH EINMAL DANKE FÜR ALLES und gratuliert ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
Mittwochabendtour
Die Freizeitradler bei ihrer Mittwochsabendtour an der neuen Schrägseilbrücke in Raunheim.
Abfahrt um 18.30 Uhr am Brunnen. Gäste zum Schnuppern sind immer willkommen.
Glühwein zum Volksradfahren am 1. Mai in Bauschheim
Trotz starker Bewölkung und Temperaturen von knapp über zehn Grad sind beim 32. Volksradfahren der SKG Bauschheim 225 Radler gestartet. Auf den 20 und 35 km langen Strecken in Richtung Nauheim und Mönchbruch gab es zwei Verpflegungsstellen, an denen mit Keksen, Fruchtgummis und Lakritz Kraft für die Weiterfahrt angeboten wurde. Zurück in Bauschheim konnten die Radler zwischen Kaffee und Kuchen oder Gegrilltem mit Pommes wählen, die Getränkeliste am Ausschankwagen wurde kurzfristig um Glühwein erweitert. Jeder angemeldete Radler erhielt ein Los für die Tombola, wo es neben Fahrrad-Zubehör als Hauptpreis ein Trekking-Fahrrad zu gewinnen gab.
Neues Kursangebot !
Kurs „Ganzheitliche Gesundheitsförderung“
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer mit und ohne sportliche Kenntnisse, die mit Bewegungs- und Haltungstraining körperliche Beschwerden vermeiden bzw. reduzieren wollen. Der Kurs unter der Leitung von Tanja Ashuri beginnt am Montag, 1. Juni, um 8.50 Uhr in der Sporthalle Bauschheim. Krankenkassen können diesen Kurs bezuschussen. 10 Stunden kosten für SKG-Mitglieder 20 und Nichtmitglieder 45 Euro. Anmeldungen bitte an Telefon 06142 71104.
Gesundheitskurs „Standfest und stabil“
Der Kurs „Standfest und stabil“ startet am Dienstag, 26. Mai, um 11 bis 12 Uhr in der Sporthalle Bauschheim. Der Kurs unter der Leitung von Tanja Ashuri richtet sich an ältere Personen, die gezielt etwas gegen den Bewegungsmangel und die damit verbundenen Risikofaktoren und Beschwerden tun wollen. Krankenkassen können den Kurs bezuschussen. 12 Stunden kosten für SKG-Mitglieder 20 und Nichtmitglieder 45 Euro. Anmeldungen bitte an Telefon 06142 71104.
Nordic Walking – aber richtig !
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Nordic Walking von Grund auf erlernen wollen, um durch korrekte Bewegungsausführung ein Gelenk schonendes Ganzkörpertraining zu erreichen. Der Kurs mit Karola Heil beginnt am
Mittwoch, den 27. Mai, um 15.30 Uhr. 8 Stunden kosten für SKG-Mitglieder
10 und Nichtmitglieder 30 Euro. Start ist an der Sporthalle Bauschheim.
(Nordic-Walking-Stöcke sind mitzubringen) Anmeldungen bitte an Telefon 06142 71104.
Klang und Stille - Entspannungsreise zum Wohlfühlen
Loslassen und entspannen mit tibetischen Klangschalen und anderen fernöstlichen Klanginstrumenten.
Die Schwingungen der Klangschalen wirken im ganzheitlichen Sinne regenerierend und vitalisierend auf Körper, Geist und Seele.
Körpereigene Selbstheilungskräfte können aktiviert werden und eine Tiefenentspannung bewirken.
Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit ist die Entspannung mit Klangschalen ein schöner Tagesausklang, um Körper,
Geist und Seele zu regenerieren und ins Gleichgewicht zu bringen.
Dieses Angebot mit Karola Heil (ausgebildete Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess) beginnt am Mittwoch, 6. Mai,
um 16 Uhr im Übungsraum der SKG, Steinmarktklause. 5 Übungsstunden kosten für Mitglieder 10 € und Nichtmitglieder 30 €.