Pfunds in Österreich
Mit 22 Musiker, Familienmitglieder und Freunden sind wir am 18.10.14 nach Pfunds in Österreich gestartet. Die Fahrt begann mit 4 super Vivaros um 7.30 Uhr von der Otto-Hahn-Schule aus. Mit guter Stimmung in allen Bussen war die Fahrt sehr kurzweilig. Die erste Frühstückspause war nach zwei Stunden, mit frischem Fleischkäse und Brötchen von Charly und Helmut, auch für den Durst war gesorgt. Nach einer halben Stunde Rast, ging die Fahrt weiter Richtung Allgäu, nach Oy. Dort erwartete uns strahlender Sonnenschein. Im gemütlichem Gasthaus zum Rössel gab es eine kleine Auswahl an hausgemachten Leckereien. Weiter ging die Reise dann über den Fernpass, Landeck und Pfunds. Gegen 15.30 Uhr sind wird in der Schönen Aussicht in Pfunds angekommen. Nach einem Willkommens-Schnaps und hausgemachten Kuchen von der Wirtin, machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch das Inn-Tal.
Für den folgenden Tag stand die Besichtigung der Churburg in Schlunders, Italien (Vinschgau) auf dem Programm. Die Besitzer leben heute noch im Frühjahr und Herbst auf der Burg. Auch unter uns gab es mehrere Ritter. Auf der Fahrt konnten wir einen Blick auf die Marienburg (Kloster) werfen und einen Spaziergang am Rechensee unternehmen. Zum späten Kaffee waren wir wieder in der Schönen Aussicht. Am Montag sollte dann die Luft der Musiker getestet werden. Eine kleine Wanderung nach Altfinstermüns war geplant. Mit großem Hallo ging es etliche Meter bergab. Am Ziel angekommen, erwartete uns schon der frühere Bürgermeister von Nauders, der uns die Geschichte von Altfinstermüns erläuterte (Zollstation). Nach der Führung bekamen wir eine kleine Stärkung um dann die etwas flachere, aber längere Rückreise anzutreten. Mit den Bussen ging es dann weiter nach Saumnauen, ein wunderschön gelegenes Ort im Zollfreien-Gebiet. Auf dem Parkplatz gab es natürlich noch einen kleinen Happen zu Essen. Dann wurde gebummelt was das Zeug hält. Nach einem schönen Tag fuhren wir gegen Abend wieder in unsere Pension um gemütlich zusammen zu sitzen. Dienstag war Abreisetag. Um 9.30 Uhr fuhren wir über Landeck, holten uns unser Frühstück in der Schinkenfabrik Handl und ab über den Fernpass, Allgäu und Nachhause. Natürlich trafen wir uns alle noch mal in der Steinmarktklause zum Ausklang des schönen Ausflugs.
Sankt-Martinsumzug in Bauschheim
Die Turnabteilung lädt herzlich zu dem am Montag, den 10. November, stattfindenden Martinsumzug ein. Er startet um 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Otto-Hahn-Schule. Mit Martin hoch zu Ross und begleitet vom SKG-Musikzug geht es über den Europaring zur Sporthalle Bauschheim. Dort wird auch das Martinsspiel von Schülern der Otto-Hahn-Schule aufgeführt. Für einen Imbiss und heiße Getränke ist gesorgt.
Riesling-Sonntag in Rüsselsheim
Anlässlich des Riesling-Sonntags gab es auf dem Rüsselsheimer Marktplatz ein buntes Programm verschiedener Vereine.
Mit dabei waren auch die beiden Kindertanzgruppen der SKG Turnabteilung mit ihren Übungsleiterinnen Kathi Glen und Elisabeth Maroufidou.
Die Feengruppe (Mädchen im Alter von 5 bis 7 Jahren) tanzten zu Kika Tanzalarm und „Das Lied über mich“.
Die Dancing Girls im Alter von 7 bis 11 Jahren tanzten zu „La La La“ und einen Wrecking-Ball-Mix.
Information Turnabteilung
Durch die Ausweitung des Schulbetriebs steht die Turnhalle der Otto-Hahn-Schule erst ab 17 Uhr für Vereine zur Verfügung.
Das ergibt folgende Verschiebung einiger Kinderübungsstunden von der Schulturnhalle in die Sporthalle Bauschheim:
ab 10. September:
mittwochs 15.30 Uhr donnerstags 16 Uhr freitags 15.15 Uhr freitags 16 Uhr |
Eltern-Kind-Turnen Sport und Spiel 3,5 – 4,5 Jahre Kindertanz Jahrgang 2006-08 Kindertanz Jahrgang 2005-06 |
Ab 15. September:
montags 16.30 Uhr | Sport und Spiel ab 4,5 Jahre |
Ehrenvorsitzender wird 75ig !
Am Dienstag (22.07.) wird der Ehrenvorsitzende unseres Vereins, Horst Trapp, 75 Jahre.
Ihm gilt dazu die herzliche Gratulation des Vorstandes und aller Mitglieder, verbunden mit dem Wunsch nach Gesundheit und Wohlergehen.