Zweite Wanderung - Rund um Bauschheim.
Am Sonntag, den 4. Juli starten die Freizeitwanderer um 10°° Uhr am Bauschheimer Dorfbrunnen zu ihrer zweiten „ Corona – gerechten Wanderung 2021“ rund um Bauschheim die dieses Mal in Richtung Astheim führt.
Vom Treffpunkt Dorfbrunnen geht es über den Beinegrabendamm an der Kläranlage vorbei zum Schwarzbach Pumpwerk. Über den Damm und an der Schwarzbach vorbei wird bis zum Neudammloch gewandert und dann Richtung Astheim abgebogen. Nach der Schwarzbachüberquerung sehen wir im Norden die Rheingauhöhen und im Vordergrund den Windmühlenbaum, ein uralter Bergahornbaum, der dort einsam auf dem Damm steht. Die Tour führt weiter am Holzlacherweggraben um Astheim herum bis zur Kath. Kirche. Am Friedhof vorbei geht es dann durch Wiesen und Felder zum Treburer Weg, der wieder zurück nach Bauschheim führt .
Eine Einkehr ist wegen Corona nicht geplant!
Leichte Rucksackverpflegung mit Getränk ist zu empfehlen.
Bei sonnigem Wetter ist eine Kopfbedeckung auch nicht schlecht, da die Wanderung meistens durch offenes Gelände führt!
Streckenlänge ca. 11 Km.
Anmeldung erwünscht bei Ekkes Kahl, Tel. 06142 71394
Wanderung der SKG Wanderabteilung „Rund um Bauschheim“.
Über die erste Tour der Freizeitwanderer in diesem Jahr freuten sich 13 Teilnehmer*Innen, die mit Abstand und guter Laune rund um Bauschheim unterwegs waren.
Auf dem Weg vom Brunnen an der evangelischen Kirche durchs Feld bis zum Modellflugzeugplatz Trebur gab es einiges zu sehen: blühende Wiesen mit leuchtendem Mohn, Getreide und Gemüsefelder, die sich durch die Niederschläge der letzten Wochen in sattem Grün zeigten.
Unscheinbare Senken im Feld erwiesen sich als Überbleibsel der alten Flussverläufe von Neckar und Main - Ekkes Kahl wusste hierzu erstaunliches zu berichten.
Auch die Veränderungen durch die Flurbereinigung zeigte er anschaulich an altem Kartenmaterial.
Am Modellflugplatz wurde eine kleine Rast eingelegt, bei der man die Flüge von zwei Miniaturhubschraubern beobachten konnte. Vorbei an einem ehemaligen See - der Merschheimer Lache - führte der Weg zurück, vorbei am Aussiedlerhof der Familie Stahl zum Gelände des Natur- und Vogelschutzvereines, wo die Tour ihren Abschluss fand.
Hier gab es noch Gelegenheit, den sehenswerten Kräutergarten des Vereins zu besichtigen und im Freien noch ein Getränk und eine Bratwurst zu genießen.
Am Sonntag den 04.07. findet die nächste Freizeitwanderung - Rund um Bauschheim - statt, die Wanderführer Ekkes Kahl leitet.
Über die Hügellandschaft des Odenwaldes.
22. Winter-Sport-Woche (2)
Wanderung rund um Bauschheim.
Am Sonntag, den 06.Juni, startet die „Corona- gerechte Wanderung“ der Freizeitwanderer. Um Fahrgemeinschaften zu vermeiden, findet auch diese Tour wieder rund um Bauschheim statt.
Treffpunkt ist der Brunnen vor der Evangelischen Kirche in Bauschheim.
Von dort aus geht es auf dem Kleeweg und weiter über Feldpfade zum Modellflugplatze des MFSV Trebur.
Auf dem 13.500 qm großen Gelände können wir Starts und Landungen der Modellflugzeuge beobachten.
Vorbei am See an der Merschheimer Lache bei Trebur machen wir nun einen Abstecher in den Wald.
Auf dem Weg entlang des Flurgraben, vorbei am Aussiedlerhof der Familie Stahl wandern wir anschliessend in Richtung Westen, passieren die Alten Fohlenweide und den Lehr- und Mustergarten Bauschheim und kehren zurück zur Bauschheimer Kirche.
Eine Einkehr mit der Wandergruppe ist nicht vorgesehen.
Datum Sonntag, 06.06.2021 Startzeit 10.00 Uhr
Startpunkt Evangelische Kirche Bauschheim, Wolfinger Straße 1
Streckenlänge 10 km leichte Rucksackverpflegung/Getränke empfohlen
Wir freuen uns auf Euch!
Anmeldungen erwünscht bei
Sabine und Werner Donsbach 06142 - 7 24 89