Einladung zur 4. Freizeitwanderung um Bauschheim am 19.09.2021
Am Sonntag, den 19. Sept. 2021, um 10:00 Uhr starten die Freizeitwanderer an der Steinmarktklause zu ihrer 4. „coronagerechten Wanderung“ 2021 rund um Bauschheim, die dieses Mal nach Bischofsheim führt.
Die Streckenlänge beträgt ca. 9 km. Anmeldung erwünscht bei Inge Ohm Tel.: 06144-1020.
Weiterlesen: Einladung zur 4. Freizeitwanderung um Bauschheim am 19.09.2021
Fitnesswanderung der SKG Bauschheim am 15.08.2021
Wispertrail „Glaabacher Almauftrieb“
Am Sonntag, den 15.08.2021, starteten die Fitnesswanderer unter Corona-konformen Bedingungen zu einer abwechslungsreichen hochsommerlichen Wanderung auf dem Wispertrail „Glaabacher Almauftrieb“ bei Niedergladbach im Taunus.
Der Premiumwanderweg erinnert an den jährlich im Frühjahr stattfindenden Almauftrieb von Schafen und Kühen aus dem Gladbachtal.
Weiterlesen: Fitnesswanderung der SKG Bauschheim am 15.08.2021
Zweite Wanderung um Bauschheim.
Am Sonntag, den 4.Juli starteten acht Freizeitwanderer zu Ihrer zweiten Corona gerechten Wanderung rund um Bauschheim die dieses Mal in Richtung Astheim führte.
Bei herrlichem Wanderwetter ging die Tour über den Beinegraben Damm, an dem Storchennest vorbei zum Schwarzbach Pumpwerk. Über den Damm und an dem Schwarzbach vorbei führte die Tour Richtung Astheim.
Die Wanderer waren begeistert von der Blütenpracht an den Dämmen die in diesem Jahr besonders üppig ist und die Dämme erst später als in den letzten Jahren gemäht werden.
Bei dem schönen Wetter waren natürlich auch viele Radfahrer und Roller Blades Fahrer unterwegs, aber zum Glück auf dem Asphaltweg hinter den Dämmen. Beim Neudammloch bei Astheim kündigte sich, über den Weinbergen bei Nackenhein und Nierstein, die vorhergesagte Schlechtwetterfront mit dunklen Wolken und Gewittergrollen an.
Der Weg führte weiter über die Schwarzbachbrücke und zu dem Blick auf den Windmühlenbaum nach Astheim.
Die Regen-und Gewitterfront kam immer näher und so wurde der, vorsorglich privat eingerichtete, Fahrdienst angerufen der die Wanderer gerade noch vor dem einsetzenden Wolkenbruch zurück nach Bauschheim brachte.
Bericht und Bilder von E. Kahl und B. Schmitt
Freizeit-plus Wanderung „Schwälbchen’s Flug“ am 18. Juli 2021.
Die nächste Freizeit-plus Wanderung in 2021 führt die Wanderabteilung der SKG Bauschheim am Sonntag, den 18. Juli 2021 in den Taunus auf einen der schönen Wisper-Trails.
Um 9:00 Uhr starten wir vom Parkplatz an der Steinmarktklause und fahren zum Wanderparkplatz Schlehborner Heide, ca. 1 Km östlich von Langenseifen. Wir folgen zunächst dem ausgeschilderten
Wanderweg entlang von Wiesen und Kornfelder und umrunden Langenseifen.
Nach mehreren Auf und Abs erreichen wir nach einer längeren Waldpassage den Ort Ramschied und machen dort einen Abstecher zum „Sauerborn“, einem schön gelegenen alten Brunnen. Nach einem
Aufstieg zur Anhöhe „weißer Stein“ kehren wir zum Ausgangspunkt zurück.
Die Rundwanderung verläuft größtenteils auf Feld- und Waldwegen und bietet bei gutem Wetter immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegenden Taunushöhen.
Neben dem Sauerborn gibt es ein Kneipp-Becken, das bei heißem Wetter eine schöne Abkühlung bietet (kleines Handtuch).
Die Streckenlänge beträgt ca. 12,5 Km bei 290 Höhenmetern. Die Autofahrt dauert ca. 40 Minuten (47 km).
Navi Eingabe: Langenseifen oder 50.121150, 8.022762 (Wanderparkplatz an der L3374)
Treffpunkt ist um 9:00 Uhr an der Steinmarktklause.
Anreise und Ablauf erfolgen gemäß den bekannten Corona-Regeln.
Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Email oder telefonisch mit Angabe von Adresse, Telefonnummer und Impfstatus.
Email:
Unterwegs ist Rucksackverpflegung angesagt.
Wanderführer: Jörg Meier
Freizeit-Plus Wanderung am 20. Juni 2021.
Die erste sportliche Wanderung des Jahres führte unsere Corona-regelkonforme 12-köpfige Gruppe ins Odenwälder Mühltal. Nach einem ersten knackigen Anstieg wurden wir mit einem schönen Blick auf unseren Startort Nieder-Beerbach belohnt.
Einem kurzen Zwischenabstieg folgten dann gleich die zwei Herausforderungen, denn wir mussten uns im Wald zunächst eine Schneise durch einen von Brennnesseln übersäten Pfad schlagen und dann eine kleine Pfadfindereinlage bewältigen, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
Vor Frankenhausen trafen wir auf einen Pferdehof, wo die vielen schönen Tiere bei einigen Teilnehmerinnen Erinnerungen an die Erlebnisse ihrer Kinder wachriefen. Im weiteren Verlauf der Tour sorgte dann ein wunderschön angelegter Bauerngarten in Neutsch für ebenfalls viel Gesprächsstoff und Inspiration.
Über die Neutscher Höhe gelangten wir nach Ober-Beerbach, wo der 2006 angelegte „Baum-des-Jahres-Weg“ als ökologischer Höhepunkt auf uns wartete. Hier wird jedes Jahr ein Exemplar des aufgrund seiner Seltenheit, Gefährdung, Bedeutung für die Menschen oder Relevanz für Ökosysteme bzw. seinen Lebensraum vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung bestimmten Baums des Jahres angepflanzt. Besondere Aufmerksamkeit zog der in voller Blüte stehende Tulpenbaum auf sich, obwohl dieser bislang noch gar kein Preisträger war.
Nach einer Mittagspause auf einer am Weg gelegenen Wiese gingen wir die Schlussetappe an, die uns nochmal eine herrliche Aussicht auf die weitflächige Hügellandschaft des Odenwalds bot und ganz am Ende sogar Assoziationen an Costa Rica weckte...
Die nächste Freizeit-plus Wanderung findet am 18. Juli 2021 statt und führt in den Taunus.
"Wiper-Trail, "Schwälbchen´s Flug".
Geführt wird die Wanderung von Sabine und Jörg Maier. Tel. 06142-73208.
Nähere Angaben folgen in der Ankündigung.