Wanderung auf Luthers Spuren mit der SKG Bauschheim.
Auf dem gut ausgeschilderten neuen Lutherweg der teilweise auch am Rhein-Terrassenweg entlangführte, wanderten die Bauschheimer Wanderer von Oppenheim nach Guntersblum.
Herrliches Wetter und eine gute Fernsicht entschädigten für die warmen Temperaturen.
Vorbei ging es am schön angelegtem Krötenbrunnen bis auf die Höhe von Dienheim, wo an einem schattigen Platz die Mittagsrast erfolgte.
In der Nähe des Römerturmes nahm man das Angebot eines Winzers an, der gekühlte Getränke anbot. Weiter ging es dann bergab nach Guntersblum.
Dort haben die Wabderer auf dem Weg liegende außergewöhnliche Kirche besichtigt. Die um 1100 erbaute Kirche hat als Besonderheit 2 Türme, die man auch Sarazenentürme nennt und ist als dreischiffige Basilika gebaut.
Die anschließende Einkehr in einer Weinstube rundete den gelungenen Wandertag ab.
Auf Luthers Spuren von Oppenheim nach Guntersblum
Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim lädt für Sonntag den 3. Juni zu einer außergewöhnlichen Wanderung ein. Auf dem neuen Lutherweg geht die Wanderung durch die Weinberge von Oppenheim nach Guntersblum. Tolle Ausblicke auf die Oppenheimer Katharinenkirche, die Ruine Landskrone, den Rhein und den im Hintergrund liegenden Odenwald runden die Wanderung ab. Nach Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr in ein Weinrestaurant geplant. Die Rückkehr erfolgt mit der Bahn.
Die Abfahrt ist um 10:00 in Fahrgemeinschaften an der Steinmarktklause in Bauschheim. (Unkostenbeitrag für Mitfahrer 5,-- €.)
Die Wanderstrecke hat kleine Steigungen und ist ca. 11 km lang. Unterwegs und zur Mittagszeit verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Gäste sind herzlich willkommen.
Auskunft erteilt Wanderführer Alfred Laun Tel. 06142- 71625
Blick vom Taunusrand.
Wanderung auf dem Panoramaweg Langenhain
16 Wanderer der SKG - Bauschheim machten sich am Sonntag bei schönstem Sonnenschein auf den Weg in den Taunus um den Panoramaweg um Langenhain zu erwandern.
Die Wanderung führte weit um den Ort an Streuobstwiesen vorbei, über blühende Wiesen und Felder und zum Teil durch Wald. Auch große gelb blühende Rapsfelder säumten die Wanderstrecke.
Immer im Blick war das Haus der Andacht, der Bahai Tempel, der das Wahrzeichen von Langenhain ist. Die Wanderer waren bei einer kurzen Besichtigung von dem Tempel sehr beeindruckt, vor allem auch von der
grandiosen Architektur.
An vielen Punkten der Wanderung hatte man wunderbare Fernblicke auf die Skyline von Frankfurt und am Horizont sah man den Spessart. Im Norden war der Feldberg mit Altkönig und im Süden der Melibokus im Odenwald zu sehen.
Auf einer Wiese am Berghang mit einer wunderschönen Aussicht wurde die Mittagsverpflegung aus dem Rucksack eingenommen bevor die Wanderung in Langenhain auf der Sonnenterrasse eines Italieners ihren Abschluss fand.
Die nächste Freizeitwanderung ist am Sonntag den 3. Juni und führt über den Lutherweg bei Oppenheim.
Bericht und Bilder Ekkes Kahl, Wanderführer
Die „Schatzinsel Kühkopf“.
Auf Einladung der Wanderabteilung der SKG Bauschheim besuchten ein Dutzend Kinder mit ihren Eltern bei herrlichem Frühlingswetter die blühende und nach Bärlauch duftende
„Schatzinsel Kühkopf“.
Unter dem Motto „Die Natur spielend entdecken und mit allen Sinnen erleben“ unternahmen zwei qualifizierte Betreuerinnen mit den Kindern eine spannende Entdeckungsreise auf der Halbinsel.
Für die Erwachsenen wurde eine kleine botanische Wanderung mit anschließender Kaffeepause und Nussecken am Bildungszentrum angeboten. Sowohl die Kinder als auch
die Erwachsenen hatten sehr viel Spaß und lernten den Kühkopf ganz neu kennen.
Am Freitag, den 22. Juni findet die SKG Glühwürmchen-Wanderung für Kinder und Erwachsene statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz an der Mönchbruchmühle um 21.00 Uhr.
Die Abendwanderung dauert zwei Stunden. Nähere Infos bei Harald Lehmann per Email:
organisiert und berichtet von Harald Lehmann
Bild: Ariane Kleinstück
Freizeit plus-Wanderung Rheingau-Taunus
Über die Ruine Scharfenstein nach Rauenthal
Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim unternimmt am Sonntag, 13. Mai 2018, eine Freizeit plus-Wanderung im Rheingau-Taunus. Treffpunkt ist zunächst um 09.15 Uhr der Parkplatz vor der SKG-Geschäftsstelle. Nach kurzem Info-Austausch starten wir um 09.30 Uhr in Fahrgemeinschaften in den Rheingau. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz des Schulzentrums in Eltville. Vom Parkplatz aus wandern wir über eine Anhöhe durch die Eltviller und Kiedricher Weinlagen, erreichen den Ortsrand von Kiedrich und folgen dem Kiedricher Bach bzw. dem Rheinsteig. Über einen steilen Anstieg kommen wir zur Ruine Scharfenstein. Hier können wir einen Blick ins Rheintal und auf die Anhöhen Rheinhessens werfen.
Weiter geht es ins Sülzbachtal, vorbei am alten und neuen Forsthaus und dann talaufwärts durch den Großen Buchwaldgraben. Im Waldgebiet Spitzenruck angekommen führt ein Wiesenpfad nach Rauenthal. Wir lassen Rauenthal hinter uns und gehen bergauf zur Bubenhäuser Höhe. Über die Rauenthaler Wingertwege wandern wir bergab zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Die Streckenlänge beträgt etwa 16 km. Bei einer Gehzeit von ca. 4,5 Stunden sind etwa 600 Höhenmeter zu überwinden. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack.
Gäste sind herzlich willkommen. Für Mitfahrer beträgt der Unkostenbeitrag 5,00 €.
Eingabe ins Navigationsgerät: Schulzentrum Eltville (Parkplatz) Wiesweg 7 65343 Eltville
Wanderführer:
Paul Ebner
Tel. 0151-75075250