SKG BAUSCHHEIM meets TSV GINSHEIM.
In Kooperation mit dem TSV Ginsheim startete die Wanderabteilung der SKG Bauschheim am 22.04.2018 ihre erste gemeinsame Tour ins Nahetal nach Bad-Kreuznach.
Mit insgesamt 23 Wanderern ging es in ein sehr abwechslungsreiches Terrain. Neben zahlreichen Flussüberquerungen, zwei Burgen, einem Schloss und der beeindruckenden Felswand Rotenfelsmassiv, übrigens die höchste zusammenhängende Felssteinwand Deutschlands, mit fast 327 m Höhe und 1km Länge, nördlich der Alpen, wurden die Erwartungen der Wanderer zu ihrer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Bei fast sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein wanderten wir insgesamt 17 km und 600 hm.
Den Abschluss krönte die Schlusseinkehr im Gasthaus Brauwerk an der Saline Karlshalle.
Die nächste Wanderung des TSV Ginsheim führt am 09.06.2018 zum Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg unter der Leitung
von Wilfried Seitz Tel.:06144/402909
Bei der SKG Bauschheim wird am 13.05.2018 nach Rauental unter der Leitung von Paul Ebner, Tel. 06142-44419, gewandert.
Blick ins Land vom Taunusrand.
Wanderung auf dem Panoramaweg Langenhain
Am Sonntag den 6. Mai wandern die Freizeitwanderer der SKG – Bauschheim auf dem Panoramaweg in Langenhain am Taunus. Die Wanderung führt weit um den Ort an Streuobstwiesen vorbei, über Wiesen und Felder und zum Teil durch Wald. Auch große gelb blühende Rapsfelder säumen den Weg.
Immer im Blick ist das Haus der Andacht, der Bahai – Tempel der das Wahrzeichen von Langenhain ist.
An vielen Punkten der Wanderung hat man einen wunderbaren Fernblick auf die Skyline von Frankfurt und am Horizont sieht man den Spessart. Im Norden ist der Feldberg mit Altkönig und im Süden der Melikobus im Odenwald zu sehen. Auch Mainz, Wiesbaden und der Rheingau sind zu erkennen. Die Wanderstrecke ist 10 km lang und leicht bis mittelschwer.Sie kann auch jederzeit abgekürzt werden. Gute Wanderschuhe und Stöcke sind zu empfehlen.
Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack. ( Isolierte Sitzkissen sind praktisch da es kaum Bänke gibt! ) Zum Abschluss der Wanderung besteht die Möglichkeit zu einer kleinen Einkehr bei einem Italiener am Wanderparkplatz.
Start ist um 10°° Uhr an der Steinmarktklause in Bauschheim. ( Treffpunkt um 9.45 Uhr )
Die Anfahrtsstrecke nach Langenhain beträgt 30 km. Gäste zum Schnuppern sind wie immer herzlich eingeladen!
Weitere Informationen bei Ekkes Kahl, Tel. 06142 71394
Schatzinsel Kühkopf
Zum Nationalpark Hunsrück - Hochwald.
Bei Sonnenschein und frühlingshafter Temperatur begann die Wanderung der SKG Wanderabteilung am 8.4.2017 am Hunsrückhaus Erbeskopf.
Nach einem kurzen, aber knackigen Anstieg hatten die 16 Wanderer den Erbeskopf, den höchsten Berg in Rheinlandpfalz, erreicht.
Hier oben wurden die Wanderer für den Aufstieg mit einer fantastischen Fernsicht von der imposanten Skulptur "Windklang"und von dem Aussichtsturm Erbeskopf belohnt. Auf dem Gipfelplateau wurde die Mittagsrast eingelegt.
Im Anschluss führte der Weg auf verschlungenen Pfaden und weichem Waldboden durch dichten Wald zu Hangmooren und artenreichen Buchenwäldern.
An vielen Stellen war liegendes Totholz mit neu wachsendem Leben zu erkennen.
Doch es wird noch Jahre dauern, bis im dem 2015 errichteten Nationalpark der Urwald von morgen entstanden ist.
Zum Abschluss der erlebnisreichen, naturnahen Wanderung erfolgte eine Einkehr im Bistro des Hunsrückhauses.
Bericht von Hans und Margot Beck
Einladung zur Fitnesswanderung auf den Rotenfels an der Nahe
SKG BAUSCHHEIM meets TSV GINSHEIM
In Kooperation mit dem TSV Ginsheim startet die Wanderabteilung der SKG Bauschheim am 22.04.2018 ihre erste gemeinsame Tour ins Nahetal nach Bad-Kreuznach.
Die Wanderabteilungen der SKG Bauscheim und des TSV Ginsheim laden ein zur ersten gemeinsamen Fitnesswanderung am Sonntag den 22.April 2018 ins wunderschöne Nahetal bei Bad - Kreuznach.
Diese Tour dient dem Kennenlernen der Wanderer beider benachbarter Vereine. (eine Pflichtwanderung für alle Teilnehmer der nächsten Alpentour im August 2018).
Start der Tour Parkplatz an der Salinenbrücke in Bad Kreuznach. Neben zahlreichen Flussüberquerungen erwarten uns auf dieser Runde durch das wildromantische Nahetal zwei Burgen, ein Schloss und eine beeindruckende
Felswand sowie grandiose Ausblicke.
Wir wandern zum Teil an der Nahe entlang Richtung Rotenfelsmassiv. Die sich mächtig auftürmende Felswand ist mit fast 327 m Höhe und über 1 km Länge die höchste zusammenhängende Felssteilwand Deutschlands nördlich der Alpen.
Die Tour ist 17 Km lang und mit 615 Hm als schwer zu bezeichnen, Mittagsrast mit Rucksackverpflegung.
Das Ende der Tour ist gegen 16:30 Uhr geplant mit einem Einkehrschwung im Gasthaus Brauwerk an der Saline Karlshalle
Abfahrt für die Fahrgemeinschaften ist um 9:30 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim, (SKG) und zur gleichen Zeit am Bürgerhausparkplatz Ginsheim, (TSV) Gäste sind bei beiden Vereinen herzlich willkommen.
Ansprechpartner: SKG Wilfried Merten 0177-7246705
TSV Susanne Bartesch 0157-76462318