Freizeit Plus Wanderer.
Die Freizeit plus-Wanderer der SKG Bauschheim bei frühlingshaftem Wetter auf dem Weg zum Felsberg im Odenwald.
Die nächste Freizeit plus-Wanderung findet am 13. Mai im Taunus bei Rauenthal statt. Am 8. April wandern die Freizeitwanderer im Naturpark Hunsrück-Hochwald. Die Fitnesswanderer unternehmen am 22. April mit dem TSV Ginsheim eine gemeinsame Wanderung an der Nahe.
Foto und Untertitel: Paul Ebner
Zum Nationalpark Hunsrück - Hochwald
Die Wanderabteilung der SKG lädt für Sonntag, den 8. April 2018, zu einer Freizeitwanderung zum Erbeskopf im Nationalpark Hunsrück - Hochwald ein. Vom Hunsrückhaus Erbeskopf führt der Weg zunächst zum Erbeskopf, mit 816 m die höchste Erhebung in Rheinland - Pfalz.
Auf dem Gipfel bieten sich von der imposanten Skulptur "Windklang" fantastische Ausblicke auf den Hunsrück. Buchenwälder, Hangmoore, naturnahe Pfade, weiche Waldböden und durchgehend natürliche Stille zeigen die vielfältige Naturkulisse des jüngsten Nationalparkes Deutschlands.
Streckenlänge: 8,6Km, 210 Höhenmeter - die Tour ist als einfach bis mittelschwer einzuordnen.
Die Mittagsverpflegung erfolgt aus dem Rucksack.
Zum Abschluss ist eine Einkehr im Bistro im Hunsrückhaus am Erbeskopf geplant.
Die Kleidung sollte den Witterungsverhältnissen angepasst sein. Es ist zu beachten, dass am Erbeskopf etwas niedrigere Durchschnittstemperaturen als im Rhein-Main-Gebiet vorherrschen.
Treffpunkt: 9:45Uhr an der Steinmarktklause
Abfahrt: 10.00 Uhr - Wir fahren in Fahrgemeinschaften, für Mitfahrer beträgt der Unkostenbeitrag 6, 00 Euro.
Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Infos bei Margot und Hans Beck Tel. 06142 - 71388
Einladung zur Freizeit plus-Wanderung „Melibokus und Felsberg“
Nördlicher Odenwald: Melibokus und Felsberg
Am Sonntag, 25. März 2018, führt die Wanderabteilung der SKG Bauschheim eine Freizeit plus-Wanderung durch. Wir treffen uns um 09.15 Uhr auf dem Parkplatz vor der SKG-Geschäftsstelle (Achtung: Zeitumstellung auf Sommerzeit). Um 09.30 Uhr starten wir in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt unserer Wanderung im Stettbacher Tal bei Seeheim-Jugenheim. Vom hinteren Parkplatz des Restaurants „Brandhof“ aus beginnen wir die Wanderung und folgen zunächst dem Wanderweg über den Heiligenberg ins Balkhäuser Tal. Von dort führt ein Pfad bergauf zum Darsberg und Melibokus. An der Forstmeister-Kurz- Hütte laufen wir bergab bis zum Schollrain bei Balkhausen. Anschließend wandern wir bergauf zum Felsberg und von dort abwärts bis zum Restaurant Kuralpe Kreuzhof. In dieses Lokal kehren wir ein; für uns ist reserviert. Danach wandern wir über das Staffeler Kreuz zum
Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück.
Die Streckenlänge beträgt etwa 15 km. Bei einer Gehzeit von ca. 4,5 Stunden sind etwa 580 Höhenmeter zu überwinden.
Gäste sind herzlich willkommen. Für Mitfahrer beträgt der Unkostenbeitrag 5,00 €.
Eingabe ins Navigationsgerät: Stettbacher Tal 61
64342 Seeheim-Jugenheim
Wanderführer:
Paul Ebner
Tel. 0151-75075250
Es kommt anders als geplant.
Bericht und Bild von Günther Walter
Die Freizeitwanderung „an der Lauschhütte“ musste leider Wetterbedingt (Schnee- und Eisglätte am Salzkopf / Binger Wald) kurzfristig um geplant werden.
Da ebenfalls die Wettervorhersagen für diese anstehende Sonntagswanderung nicht Auto- und Wanderer freundlich war, wurde eine neue Wanderstrecke mit kurzer Autoanfahrt und
ohne Anstiege ausgewählt.
Am Sonntagmorgen fanden sich trotz „Schmuddelwetter“ acht mutige Wanderfreunde ein, welche mit der Planänderung sofort einverstanden waren.
So führte die geänderte Anfahrt nach Nauheim/Hegbachsee.
Die Rundwanderung (12 km) führte im großen Bogen in Richtung Mönchbruch und über Königstädten zurück nach Nauheim. Bei der anschließenden Einkehr im Restaurant Hegbachsee waren sich alle einig, „es war die richtige Entscheidung“.
Unterwegs konnten wir schon bei strahlendem Sonnenschein unser Entspannungspause einlegen und zum Abschluss auch noch im Freien und bei Sonne essen und trinken, wer hätte dies bei einer solchen Wettervorhersage erwartet.
„Taunus / Altkönig-Fuchstanz“.
Der Altkönig im Taunus war das Ziel der letzten Fitnesswanderung
Start der Wanderung war der Parkplatz am Waldschwimmbad in Kronberg.
Bei sonnigem aber kaltem Winterwetter wanderten die 20 Teilnehmer erst leicht bergauf Richtung „Hühnerberg“. An Aussichtspunkt „ Gilboa Tempel „ angekommen erwartete die Gruppe eine spektakuläre Aussicht in den Taunus. Auf der folgenden Passage Richtung „Altkönig“ ging es immer weiter bergauf.
Umso näher die Gruppe dem Gipfel kam, umso mehr Winterlandschaft umgab die Gruppe. Bei schönstem Sonnenschein am Altkönig angekommen, konnten alle einen schönen Ausblick auf „Feldberg“ und in den Taunus genießen.
Von hier ging es auf schmalen, verschneiten und vereisten Wegen immer bergab Richtung Waldgaststätte „Fuchstanz“.
Hier angekommen verbrachte die Gruppe eine einstündige Mittagspause. Nach der Pause ging es auf vereisten Wegen, wo die Gruppe Trittsicherheit bewies, zum Aussichtspunkt „Lips-Tempel“.
Der letzte Abschnitt der Wanderung führte zum Aussichtspunkt „Victoria-Tempel“.
Nach 15km und 550h/m erreichte die Gruppe wieder den Ausgangspunkt, wo eine sehr abwechslungsreiche und sonnige Wanderung zu Ende ging.
Die nächste Fitnesswanderung führt am Sonntag 22.April.2018 an die Nahe.
Nähere Infos für die Wanderung gibt es bei Merten Wilfried, Tel.: 06144/31794