Freizeitplus Wanderung der SKG Bauschheim am 21.Juli 2019.
Ziel der letzten SKG Wanderung war der schattige Eppsteiner Wald.
Die 22 Sonnenhungrigen starteten ab Bahnhof Eppstein, Richtung Judenkopf weiter zum Bahaitempel. Kurz davor, bei zwei Forsthütten, fand die Gruppe genug Sitzmöglichkeiten für die verdiente Mittagsrast.
Nach der Besichtigung des Tempels ging`s schattig durch den Wald weiter durchs Lorsbachtal. Hinter Lorsbach bei der Gaststätte Gundelhard machte die Gruppe noch eine Temperatur bedingte Trinkpause. Der Weg führte weiter zum "Staufen" oberhalb von Fischbach und Kelkheim mit einem phantastischen Blick auf die Skyline von Frankfurt.
Nun kamen die Wanderer zum Kaisertempel, auch hier wurde die Anstrengung belohnt mit einem Rundumblick über Eppstein. Nach dem Abstieg ging es zur wohlverdienten Abschlusseinkehr im "Pflasterschisser" zu Füßen von Burg Eppstein.
Mit 16,5 Km und ca. 620 Hm war es bei diesem Wetter eine knackige Runde.
Die nächste Fitness Wanderung am 25.August 2019 ist im Odenwald bei der Burgruine-Rodenstein, Die Leitung hat Lutz Kleinstück, Tel. 015231782564.
Bericht und Bild Wilfried Merten
Wein am Main, Einladung zur Federweißerwanderung 2019.
Wandern auf dem Fränkischen Rotweinwanderweg
Die Federweißerwanderung der SKG - Bauschheim startet in diesem Jahr schon im September da die Winzer mit der Weinlese immer früher begannen und es dadurch auch Schwierigkeiten mit dem Federweißen gab.
Die Wanderung führt am Sonntag, den 15. September nach Erlenbach am Main.
Start der Tour ist in Mechenhard oberhalb des Maintals und führt zu erst durch Wiesen und Wald auf einen Rastplatz am Rand der Weinberge oberhalb des Rotweinwanderwegs mit einer schönen Aussicht auf Klingenberg und dem Main. Dort werden der Federweiße und die belegten Winzerstangen gereicht.
Nach dem Abstieg nach Klingenberg geht die Wanderung hoch über dem Main auf dem Rotweinwanderweg nach Erlenbach. Von dort geht es ca. 2,5 km leicht ansteigend durch den Wald zurück nach Mechenhard in die Woischeuer wo sich die Wanderer nach den Strapazen der Tour bei Wein und zünftigem Essen erholen können.
Für Fußkranke steht in Erlenbach unser Bus der sie direkt in die Woischeuer bringt.
Die Wanderung ist etwa 9 km lang mit ca. 180 Höhenmeter.
Der Fahrpreis ist 24 € p. P. und beinhaltet auch den Federweißen und die Winzerstangen.
Anmeldungen ab sofort bei Helga Mangerich, Im Grundsee 29, Tel. 06142 72270.
Die Busabfahrt ist wie immer um 9°° Uhr am Bauschheimer Dorfbrunnen.
Bitte an gutes Schuhwerk und Stöcke denken!
Informationen gibt es bei Ekkes Kahl, Tel. 06142 71394.
Ekkes Kahl, Tourenführer
Freizeit-plus Wanderung im schattigen Eppsteiner Wald.
Liebe Wanderfreunde,
am Sonntag den 21. Juli laden wir Euch zu einer mittelschweren Wanderung in den schattigen Eppsteiner Wald ein. Die Strecke ist rund 16 Kilometer lang und hat 570 Höhenmeter. Die Tour im Einzelnen:
Vom Bahnhof Eppstein aus auf den Judenkopf (410 Meter), am Bahaitempel von Langenhain vorbei in Richtung Lorsbachtal bis nach Lorsbach, am Ringwall Alteburg vorbei weiter über die Gaststätte Gundelhard, über den Staufen (451 Meter) und den Kaisertempel wieder zurück an den Bahnhof in Eppstein.
Unterwegs ist Rucksackverpflegung angesagt. Bitte nehmt genug zu Trinken mit.
Den Einkehrschwung machen wir zum Schluss der Tour in einem etwas anderen Restaurant.
Lasst Euch überraschen! Pünktlich zum „Tatortkimi“ werden wir wieder zu Hause sein.
Abfahrt mit Fahrgemeinschaften ist um 9:30 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Führung übernimmt Wilfried Merten (mobil: 0177-72 467 05)
Text: Wilfried Merten
„Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren“.
Pünktlich zur Sonnenwende nahmen bei sommerlichen Temperaturen wieder zahlreiche Naturinteressierte, darunter 25 Kinder an der SKG Glühwürmchen-wanderung im Mönchbruch teil.
Nach der anschaulichen Erläuterung der Geweihe von Rehbock, Rothirsch und Damwild konnten die Teilnehmer*innen vom Aussichtsturm die Damhirschrudel mit ihren prächtigen Geweihen im hohen Gras der Mönchbruchwiesen beobachten.
Danach erläuterte Harald Lehmann die Lebensweise der kleinen „Kobolde der Nacht“, der Fledermäuse. „Sie fliegen mit den Händen und sehen mit den Ohren“, berichtete er. Beeindruckend war wieder das Fledermauspräparat des „Großen Mausohrs“, das alle ganz nah bestaunen konnten. In der Dämmerung ging es dann durch die Achtstaudenschneise in den alten Eichenwald, wo im Frühling noch der Bärlauch geblüht hatte.
An einem kleinen Teich peilte Lehmann dann mit einem Fledermausdetektor, Frequenz 45 kHz, die Ultraschalllaute der Wasser- und Zwergfledermäuse an. Ein Raunen ging durch die Gruppe, als die Fledermäuse vor dem noch hellen Abendhimmel ihre Flugkünste über den Köpfen der Teilnehmer*innen präsentierten. Als es dann im Mönchbruchwald so richtig dunkel wurde, zeigten die vielen, leuchtenden Glühwürmchen den Weg zurück zum Startpunkt, wo die Gruppe kurz gegen 23.00 Uhr wieder eintraf.
Lamatour
Am Samstagnachmittag, den 31. August 2019 bietet die SKG Wanderabteilung für Kinder mit Begleitung eine Wanderung zusammen mit Lamas in der Nähe des Kloster Eberbachs an. Nähere Infos und Anmeldung bei Harald Lehmann unter der Emailadresse
Eine Sommerwanderung durch kühlen Bachgrund.
SKG Freizeitwanderung am Sonntag den 7.07.2019
Unter dem Motto:
Eine Sommerwanderung durch kühlen Bachgrund und schattigen Wald lädt die SKG Bauschheim zu einer Rundwanderung an der kleinen Wisper und dem Wispersee ein.
Eine leichte Wanderung von ca. 10,5 km. und einem Höhenunterschied von 120 m. Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Beginn der L3035 (Richtung Dickschied). Der Weg führt an der Wisper entlang zum Wispersee. Am Wispersee legen wir eine Mittagsrast mit Rucksackverpflegung ein. Anstelle der geplanten Mittagsrast in der Hexenmühle (geschlossen wegen Betriebsferien) werden wir zum Abschluss im Gasthaus zum Fischbachtal einkehren (kurze Anfahrt mit Auto). Hoffentlich wohlgelaunt und gestärkt geht es dann zurück nach Bauschheim.
Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften ist um 10.00 Uhr an der Steinmarktklause (Am Steinmarkt 2) in Bauschheim. Der Mitfahrerobolus beträgt 5 Euro.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Führung übernimmt Günther Walter (06142-561253).
Info: Die nächste Freizeitwanderung ist am 4.08.2019 und führt nach Schlangenbad. Nähere Infos bei Paul Ebner Tel. 06142-44419.