Einladung: Besuch der Greifvogelwarte auf dem großen Feldberg.
Die Wanderabteilung der SKG Bauschheim bietet für Kinder im Grundschulalter in Begleitung eines Elternteils am Samstag, den 4. Mai 2019 nachmittags einen Besuch der
Greifvogelwarte auf dem großen Feldberg an.
Die Teilnehmer fahren in Fahrgemeinschaften auf den Feldberg. Nach einer kurzen, gemeinsamen Wanderung (ca. 20 min.) von Parkplatz zur Adlerwarte steht dort eine
Führung mit Fütterung der imposanten Greifvögel auf dem Programm.
Die Rückkehr in Bauschheim ist für ca. 18.30 Uhr geplant.
Das Eintrittsgeld für Erwachsene beträgt 4,50 € pro Person. Die Gebühren für die Kinder und die Führung übernimmt die SKG.
Nähere Infos und Anmeldung bei Harald Lehmann,
E-Mail:
Mobil: 0170-70 948 74.
Auf dem Kulturweg Petersberg.
Am Sonntag dem 5. Mai starten die Freizeitwanderer der SKG- Bauschheim zu einer Wanderung bei Gau- Odernheim in Rheinhessen.
Die Wanderung folgt dem Kulturweg an Bechtolsheim vorbei durch die Weinberge hoch zu dem Gipfel des Petersbergs. Er gehört zu den höchsten Erhebungen im Rheinhessischen Hügelland und von seinem Gipfel aus hat man
einen unbeschreiblichen 360° Panoramablick.
Bei guter Sicht geht der Blick 50 Km weit zum Großen Feldberg und zur Frankfurter Skyline. Die Stadt Alzey, den Donnersberg, die Rochuskapelle bei Bingen, die Hochhäuser des Mainzer Lerchenbergs und ZDF, den Odenwald und
das KKW Biblis kann man erblicken. Außerdem befindet sich auf dem Gipfel des „ Mons beati petri “ die Ruine der St.-Peter-Kirche mit der einst dreischiffigen Basilika aus dem 10. Jahrhundert die im 30 – jährigen Krieg zerstört wurde.
Auf dem Rückweg durch die Weinberge streift die Wanderung am Liebberg den Standort der gelben Wildtulpen, der größten nördlich der Alpen. Leider werden diese zum Zeitpunkt der Wanderung wohl zum größten Teil verblüht
sein.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit in einer Cafeteria in Gau – Odernheim Kaffee, Kuchen oder ein Eis zu geniesen, ansonsten erfolgt die Verpflegung aus dem Rucksack.
Die Wanderung ist mit ca.10 km Länge und ungefähr 100 Höhenmeter als leicht zu beschreiben und kann auch an vielen Stellen abgekürzt werden.
Festes Schuhwerk, Stöcke und Sonnenschutz sind von Nutzen.
Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Steinmarktklause in Bauschheim, Abfahrt in Fahrgemeinschaften um 10.00 Uhr. ( Fahrkosten für Mitfahrer 5 € )
Gäste zum Schnuppern sind wie immer herzlich eingeladen.
Die Fahrtstrecke beträgt ca. 40 km. Navi – Adresse : Petersberghalle, Mühlstr. 32 , Gau – Odernheim.
Weitere Informationen bei Ekkes Kahl, Tel. 06142 71394 und 017651572270.
Rundwanderung der SKG Freizeitwanderer am 14.04.2019, von Bad Soden zur Roten Mühle..
Bericht von Günther Walter.
Für eine Wanderung im April ist der Wetterbericht eine wichtige Wanderer Info.
Das Wetterinfo für Sonntag den 14.04.2019 war à stellenweise Regen bei bis zu 9°C, windig. Mal gespannt wer zur Wanderung erscheint? Kam zu glauben, trotz nicht berauschender Wettervorhersage waren es zur Abfahrtzeit 20 Wanderfreunde. Diese positive Einstellung wurde auch vom Wettergott belohnt und wir konnten einen trockenen und zeitweise sogar sonnigen Wandertag genießen.
Bei der Mittagsrast in der Roten Mühle und auch die Nachmittagseinkehr im Panoramacafé des Obstgut´s Stamm gab es nichts zu meckern. Die Aussicht auf das Rhein-Main- Gebiet und die in der Sonne liegende Skyline der Frankfurter Hochhäuser war schon beeindruckend.
Durch blühende Obstfelder und freigrasende Schafe und Rinder ging es zurück nach Bad Soden. Wo die Gruppe zum Abschluss das Hundertwasser Haus in Augenschein nahm und im Quellenpark noch einige Solquellen verkostete (Ergebnis: Gesund ?, muss aber nicht sein).
Gemeinsamer Tenor der Wandergruppe ,„der Tag konnte nicht besser verlaufen“.
Fitnesswanderung: Weilsberg-Steig und großer Feldberg.
Am Sonntag, den 28.04.2019, lädt die Wanderabteilung der SKG-Bauschheim zu einer Fitnesswanderung in den Taunus rund um den Weilsberg und rund um den Feldberg ein.
Abfahrt der Fahrgemeinschaften ist um 9:30 vom Parkplatz der Steimarktklause in Bauschheim.
Von Niederreifenberg geht es zunächst zum Weilsberg Steig, einem Klettersteig mit alpinem Touch.
Danach wandern wir auf Pfaden auf den Kleinen Feldberg und hinauf zum großen Feldberg. Von hier aus geht es über den Limesweg nach Oberreifenberg mit einem Abstecher zur Burg und schließlich zurück nach Niederreifenberg.
Die Wanderung ist mit ca. 18 km und etwa 650 HM als anspruchsvoll einzustufen.
Während der Wanderung ist wieder Rucksackverpflegung angesagt.
Zum Abschluss ist eine Einkehr in Niederreifenberg vorgesehen. Die Rückkehr in Bauschheim ist gegen 18:30 Uhr vorgesehen.
Weitere Infos gibt es bei Andreas Klink unter 0157 366 25277.
Einladung: Besuch des Falkenhofs auf dem großen Feldberg
für Kinder (Grundschule +/-) mit einem Elternteil Samstag, den 4. Mai 2019
Programm:
13.45 Uhr: Treff an der Steinmarktklause um 13.45 Uhr.
14.00 Uhr: Abfahrt in Fahrgemeinschaften zum großen Feldberg im Taunus (ca. 60 km).
15.00 Uhr: Gemeinsame kurze Wanderung (ca. 20 min) vom Parkplatz zum Falkenhof 15.30 Uhr: Besuch des Falkenhofes mit Führung und Fütterung 17.00 Uhr. Rückfahrt nach Bauschheim
Kosten: 4,50 € für Erwachsene, Das Eintrittsgeld für die Kinder und die Führung übernimmt die SKG.
Die Eltern bleiben dieses Mal mit den Kindern zusammen.
Nähere Infos und Anmeldung bei Harald Lehmann,
E-Mail:
Mobil: 0170-70 948 74 per sms oder whatsapp
------------------------------
Bitte leitet dieses Programm gerne an Eure Freunde und Bekannte mit Kindern weiter. Danke!!
Liebe Grüße
Harald Lehmann